Häufig gestellte Fragen

1. INFORMATIONEN MAZARS SIGNALS

Weitere Informationen über den Zugang zu Mazars Signals sind im Folgenden aufgeführt.

1.1 Ich bin ein Mandant von Mazars. Bedeutet das, dass ich automatisch Zugang erhalte?

Wenn Sie ein Mazars-Mandant sind, erhalten Sie automatisch eine E-Mail mit Ihrem Benutzernamen und der Möglichkeit, ein Passwort zu erstellen. Sollten Sie diese E-Mail nicht erhalten haben, wenden Sie sich bitte an Ihren Mazars-Ansprechpartner.

1.2 Ich möchte Mazars Signals nicht mehr nutzen. Wo kann ich mich abmelden?

Wenn Sie Mazars Signals nicht mehr nutzen möchten, wenden Sie sich bitte an Ihren Mazars-Ansprechpartner. Alternativ können Sie sich auch auf unserer Supportseite an Ihren lokalen Servicedesk. wenden. Geben Sie den Benutzernamen an, den Sie abbestellen möchten. Nachdem Sie sich abgemeldet haben, erhalten Sie eine Bestätigung, dass Sie sich erfolgreich von Mazars Signals abgemeldet haben.

1.3 Fallen für die Nutzung von Mazars Signals zusätzliche Kosten an?

Nein, es entstehen keine zusätzlichen Kosten für die Nutzung von Mazars Signals. Wenn Sie mehr über unsere Dienstleistungen und die damit verbundenen Gebühren erfahren möchten, wenden Sie sich bitte an Ihren Mazars-Ansprechpartner.

1.4 Sind meine Daten in Mazars Signals sicher und geschützt?

Mazars Signals ist eine Online-Plattform, auf der jeder Kunde ein personalisiertes, gesichertes Konto hat. Die Kunden loggen sich in einer gesicherten Umgebung ein. Die Anmeldedaten sind immer persönlich und sie haben eine personalisierte Berechtigungsstufe. Nur autorisierte Personen können die Steuererklärungen und/oder Finanzausweise für die Einreichung einsehen und/oder unterzeichnen. Ihre Einkommensteuererklärungen sind persönlich und können nur von Ihrer persönlichen Seite aus eingesehen werden. Mazars Signals enthält eine fortschrittliche Technologie, die es ermöglicht, digitale Steuererklärungen zuverlässig an die anfordernden Behörden (Behörden und Banken) zu senden.

Ihre Mazars Signals Login-Daten sind persönlich. Aus Sicherheitsgründen bitten wir Sie, diese nicht an Dritte weiterzugeben. Weitere Informationen finden Sie in unserem Sicherheits-Whitepaper.

1.5 Ist Signals von der Log4j-Sicherheitslücke betroffen?

Mazars hat eine umfassende Analyse unserer Signals-Plattform, einschließlich der Webanwendung, der APIs und der Website, durchgeführt und festgestellt, dass wir nicht von den Apache Log4j-Sicherheitslücken betroffen sind, die als CVE-2021-44228, CVE-2021-45046 und CVE-2021-45105 identifiziert wurden.
Mazars beobachtet die Situation kontinuierlich und wird weitere Updates veröffentlichen, sobald sich die Situation entwickelt. Wenn Sie Fragen oder Bedenken haben, zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren unter security@mazars.nl.

1.6 Wie kann auf Mazars Signals zugegriffen werden?

Mazars Signals ist mit jedem (modernen) Browser kompatibel.

Mazars Signals kann mit den folgenden Browsern aufgerufen werden:

  • Chrome
  • Firefox
  • Edge
  • Opera
  • Safari (speziell für iOS-Geräte) 

2. ANMELDEN UND PASSWORT ÄNDERN

Weitere Informationen zum Einloggen und zur Änderung des Passworts finden Sie im Folgenden.

2.1. Mazars Signals-Benutzername

2.1.1. Wie lautet mein Benutzername?

Ihr Mazars Signals-Benutzername ist die E-Mail-Adresse, über die Sie Informationen über Mazars Signals erhalten. Wenn Sie Ihren Benutzernamen nicht kennen, wenden Sie sich bitte an Ihren Mazars-Ansprechpartner oder besuchen Sie unsere Supportseite um Ihren lokalen Servicedesk zu kontaktieren.

2.1.2. Kann ich meinen Benutzernamen (E-Mail Adresse) ändern?

Wenn Sie Ihren Benutzernamen ändern möchten, wenden Sie sich bitte an Ihre Kontaktperson oder besuchen Sie unsere Supportseite, um Ihren lokalen Servicedesk zu kontaktieren.

2.1.3. Ich habe keine persönliche E-Mail Adresse. Wie kann ich mich anmelden?

Mazars Signals funktioniert nur mit personalisierten Benutzernamen. Ihr Benutzername ist also Ihre persönliche (und einzigartige) E-Mail-Adresse. So ist Ihr persönliches Umfeld gesichert.

Sie haben keine persönliche E-Mail-Adresse, teilen diese aber mit einer Person, die ebenfalls Mazars Signals nutzen möchte? Dann sind Sie verpflichtet, Ihrem Mazars-Ansprechpartner eine persönliche E-Mail-Adresse zu übermitteln.

2.1.4. Ich habe keinen Benutzernamen und kein Passwort erhalten. Wie kann ich mich einloggen?

Als Kunde von Mazars erhalten Sie automatisch eine E-Mail mit Ihrem Benutzernamen und der Möglichkeit, ein Passwort zu erstellen. Haben Sie diese E-Mail nicht erhalten? Bitte wenden Sie sich an Ihren Mazars-Ansprechpartner oder besuchen Sie unsere Supportseite um Ihren lokalen Servicedesk zu kontaktieren.

2.2. Mazars Signals Passwort

2.2.1. Kann ich mein Passwort ändern?

Sie können Ihr Passwort selbst ändern. Sie können dies über die Schaltfläche ‘Mein Profil’ tun. Sie können ein neues Passwort anfordern, wenn Sie auf die Schaltfläche ‘Passwort ändern’ klicken.

2.2.2. Welche Bedingungen muss das Mazars Signals Passwort erfüllen?

Mazars Signals verlangt die Verwendung eines starken Passworts. Das bedeutet, dass bei der Änderung des Passworts eine Reihe von Bedingungen erfüllt sein müssen:

  • Das Passwort muss mindestens einen Großbuchstaben enthalten.
  • Das Passwort muss mindestens eine Ziffer enthalten.
  • Das Passwort muss mindestens ein Interpunktionszeichen enthalten.
  • Das Passwort darf keinen Teil des Benutzernamens enthalten.
  • Bei der Änderung des Passworts darf keines der letzten 3 Passwörter verwendet werden.

2.2.3. Ich habe mein Passwort vergessen, was kann ich tun?

Sie können selbst ein neues Passwort anfordern. Dazu klicken Sie im Anmeldebildschirm auf die Schaltfläche ‘Passwort vergessen?’. Geben Sie anschließend auf der nächsten Seite Ihren Benutzernamen (E-Mail-Adresse) ein, der bei Mazars Signals hinterlegt ist. Klicken Sie nun auf ‘Passwort zurücksetzen’. Sie erhalten daraufhin eine automatische E-Mail von Mazars Signals, mit der Sie ein neues Passwort erstellen können. Wenn Sie keine E-Mail zum Zurücksetzen Ihres Passworts erhalten haben, wenden Sie sich bitte an Ihre Kontaktperson oder besuchen Sie unsere Supportseite um Ihren lokalen Servicedesk zu kontaktieren.

2.3.Multi-Faktor-Authentifizierung

Als Kunde müssen Sie die Multi-Faktor-Authentifizierung (MFA) verwenden, um sich bei Signals anzumelden. Bitte besuchen Sie unsere MFA-Seite, um alle Details zu MFA zu erfahren.

3. NUTZUNG VON MAZARS SIGNALS

Weitere Informationen zur Nutzung von Mazars Signals, wie z.B. die Kontoverwaltung und eventuelle Fehlermeldungen, finden Sie im Folgenden.

3.1. Kontoverwaltung

3.1.1. Wie füge ich eine neue Kontaktperson hinzu?

Durch das Hinzufügen eines neuen Ansprechpartners können Sie anderen Personen die Berechtigung erteilen, Meldungen für ein Unternehmen einzusehen und/oder abzugeben. Das Hinzufügen eines neuen Ansprechpartners mit entsprechender Berechtigung muss über Ihren Mazars-Ansprechpartner veranlasst werden

3.1.2. Was ist zu tun, wenn eine Kontaktperson das Unternehmen verlässt?

Benachrichtigen Sie Mazars Signals über Ihren Mazars-Ansprechpartner so schnell wie möglich über den Personalwechsel. Das Konto dieses Nutzers wird deaktiviert und ggf. ein neues Konto erstellt. Sie sind persönlich dafür verantwortlich, Mazars rechtzeitig über personelle Veränderungen zu informieren.

3.2. Verschiedene Benachrichtigungen in Mazars Signals

Bei der Nutzung von Mazars Signals kann es vorkommen, dass Sie eine Fehlermeldung oder ‘Seite nicht gefunden’ erhalten. Weitere Informationen darüber, was in diesem Fall zu tun ist, finden Sie im Folgenden.

3.2.1. Erhalten Sie eine ‘Seite nicht gefunden’ Meldung?

Vielleicht ist die Seite, die Sie aufrufen wollten, nicht mehr verfügbar. Versuchen Sie es noch einmal oder loggen Sie sich erneut ein. Wenn Sie weiterhin keinen Erfolg haben, kontaktieren Sie uns bitte. Sie können sich entweder an Ihren Mazars-Ansprechpartner wenden oder unsere Supportseite besuchen, um Ihren lokalen Servicedesk zu kontaktieren.

4. SONSTIGE FRAGEN

Haben Sie noch andere Fragen als die oben genannten? Bitte kontaktieren Sie den Mazars Signals Support. Die Kontaktdaten Ihres lokalen Ansprechpartners finden Sie auf unserer Supportseite